YOTA Contest 18.07.2021

Wie fast jedes Wochenende läuft immer irgend ein Contest, dieses Wochenende war der Yota Contest im Kalender eingetragen. An diesem Contest waren wir mit unserem Contest Call HB9AF in der Luft. Waren die Bedingungen der oberen Bänder auch nur mittelmässig und die unteren Bänder wegen den vielen Gewitterzellen über Europa unbrauchbar, hat der Contest Spass gemacht und einige Stationen konnten ins Log geschrieben werden.

RumLog als Contestprogramm hat sich wieder einmal in allen Belangen bewährt, sämtliche benötigten Infos sind übersichtlich und immer aktuell.

Gewitterzellen über Europa
Gewitterzellen über Europa
Status:Active
 Geographic Focus:Worldwide
 Participation:Worldwide
 Mode:CW, SSB
 Bands:80, 40, 20, 15, 10m
 Classes:Single Op All Band Open
Single Op All Band YOTA (25 and younger)
Single Op All Band YOTA 6 Hours
Single Op 3-Band Open
Single Op 3-Band YOTA
Multi-Single YOTA (2:1 younger to older ops)
 Exchange:Single Op: age (on Jan 1 of year of contest)
Multi-Op: average age of ops (on Jan 1 of year of contest)
 Work stations:Once per band per mode
 QSO Points:(see rules)
 Multipliers:Each age once per band
 Score Calculation:Total score = total QSO points x total mults
 E-mail logs to:(none)
 Upload log at:https://www.ham-yota.com/contest/
 Mail logs to:(none)
 Find rules at:https://www.ham-yota.com/contest/
 Cabrillo name:YOTA
 Cabrillo name aliases:YOTA-CONTEST

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert