Moxon Antenne 3 Band 101520

Heute war ein sehr spannender Tag, wir können das erste mal die 3 Band Moxon gebaut von Markus HB9EIZ testen. Da ich noch nie einen Antenne am neuen stärkeren Mast mit Rotor in Betrieb hatte, entschieden wir das bequem in meinem Garten zu testen. Tobi HB3XXC und ich bauten die Antenne in der Gluthitze zusammen, wir waren froh ist es eine durchdachte Antenne die in 30 Minuten bereit war. Auch die Anschaffung des neuen Stativs mit dem 13m (70/30mm) Mast hat sich gelohnt.

Moxon 3 Band
Moxon 3 Band

Die Vorbereitungen waren somit schnell abgeschlossen was uns entgegen kam bei der Hitze heute. Der Rotor lies sich einfach und schnell aufsetzten, oben drauf dann die Antenne. Die 750mm Häringe von Spiderbeam sind noch unterwegs, auch die Mastfüsse reisen noch herum. Aber wir wären keine Funker wenn wir nicht improvisieren könnten, der Mast stand mit den 3 Abspannungen stabil und hätte auch ein paar Windböen problemlos standgehalten.

Moxon HB9HJI
Moxon HB9HJI

Eigentlich immer wünscht sich der Funker einigermassen gute Bedingungen auf den Bändern, heute war es eher mässig was uns nicht hinderte einige QSOs zu fahren. Die Antenne in die korrekte Richtung drehen und mit 5 Watt QRP locker Stationen in Europa erreichen. Auf 20m habe ich dann etwas mehr Leistung geschaltet was dann locker bis in die USA reichte. Sehr interessant einmal mit einem Beam zu arbeiten, schnell merkten wir da gehen ganz neue Türen auf.

Der Moxon-Beam in 10m Höhe hat bei 30° vertikalen Erhebungswinkel ein „Gain“ von gut 10 dBi. Das entspricht einem Gewinn von ca. 3 dB über λ/2-Dipol in gleicher Höhe und gleichen Erdbodenverhältnissen. Das Vor/Rück -Verhältnis ist über 21 dB. Der horizontale 3 dBÖffnungswinkel beträgt +/- 42°. Das sind doch schon sehr tolle Werte für einen 2 Element Beam, da kann eine «normale» 2 Element Yagi nicht mithalten.

HB3XXC am DXen
HB3XXC am DXen

Hier auf dem Bild Tobi HB3XXC am DX…. Setup IC-705 mit MLA-100.

Das war ein sehr toller Nachmittag…. speziellen Dank an Tobi HB3XXC für die Unterstützung beim Aufbau und an Markus HB9EIZ der uns die Antenne ausgeliehen hat.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert