
Nachdem meine Ergänzungsprüfung für den HB9 seit Januar infolge der corona pandemie 2 mal gecancelt wurde, war es am 6. Mai 2021 endlich soweit. Das Bakom führt wieder Prüfung durch und wir haben die Einladung für den 6. Mai 2021 erhalten.
Etwas aufgeregt fuhren wir mit der SBB nach Biel.

Mit grosser Freude haben wir alle drei die Ergänzungsprüfung erfolgreich hinter uns gebracht.

Nun gilt es noch ein paar Tage Geduld zu haben bis wir das neue HB9 Rufzeichen erhalten.
Hallo Chris. Ich überlege mir auch eine Amateurfunklizenz zu erwerben und beschäftige mich daher mit den verschiedenen Ausbildungsangeboten. Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet und was war für dich ausschlaggebende Grund, nach der HB3 auch noch die HB9-Prüfung zu machen? Danke + Gruss Roman
Guten Tag Roman, es freut mich sehr das Du Dich mit dem erwerben der Lizenz beschäftigst. Den Upgrade zur HB9 habe ich wegen den zusätzlichen Bändern gemacht. Mit der HB3 hat man sehr viele tolle Möglichkeiten und die Lizenz ist wirklich eine sehr gute Sache. Da ich auf allen Bändern Betrieb machen wollte, hatte ich den Upgrade auf die HB9 in Angriff genommen.
Es gibt viele Möglichkeiten sich auf die Prüfungen vorzubereiten, Kurse, HamTrainer, APP’s usw. Falls Du mehr Infos benötigst kannst Du mich gerne anrufen oder ein Mail schreiben. Wir finden sicher den für Dich besten Weg. Viele Grüsse Chris
Patrick Weber ich möchte HB3 Prüfung machen
Ich möchte HB3 Prüfung machen